Das Spiel mit dem Gleichgewicht
Die
notwendige Voraussetzung für die Erfahrung des Spannungsfeldes von Stabilität
und Labilität ist das bewußte Heraustreten aus der motorischen Stabilität und
die Absicht, etwas zu riskieren. Dies kann bildhaft als eine Gratwanderung
zwischen Stabilität und Labilität gesehen werden. Es können extreme Körperreaktionen
auftreten, die die Instabilität und Rückführung in die Stabilität erlebbar
werden lassen. In
dem motorischen Wagnis, aus der Stabilität herauszutreten, etwas Neues zu
wagen, neue Erfahrungen zu sammeln und seinen Erfahrungs-, Erlebens- und
Kenntnisbereich zu erweitern, liegt die herausragende Bedeutung des Lernens. Ein
Risiko eingehen und nicht genau wissen, was an neuen Erfahrungen gesammelt
werden kann, fördert die allgemeine Persönlichkeitsentwicklung. Die
Person gewinnt Sicherheit und Vertrauen in den eigenen Organismus, der sich
derart organisiert, daß er einen neuen Zustand von Stabilität aufsucht. Mit
Blick auf die ontogenetische Entwicklung erkennen wir, daß Kinder für ihr
Wachstum fortwährend das Risiko aufsuchen. Geflügelte
Worte
|